Spatenstich für drei neue Kindergartengruppen und leistbares Wohnen in der Seeadlergasse

Spatenstich

v.li.n.re. DI Robert Gerstl (Architektenbüro DI Josef Kötzl), Stadtrat Reinhard Pusch, Rabia Arslan (Bauamt), Vizebürgermeister Robert Fehervary, Bürgermeisterin Dipl. Päd. Monika Obereigner-Sivec, Landtagsabgeordneter Rene Lobner, Stadtrat Erich Mayer, DI Stefan Haertl (Geschäftsführer Schönere Zukunft), Michael Priebisch (Aufsichtsrat Schönere Zukunft), Werner Lint (Gruppenleiter Held & Franke), Bmstr. DI Prokurist (FH) Ernst Hofmeister (Technischer Leiter Schönere Zukunft) © Gemeinde

Um die niederösterreichische Kindergartenoffensive umzusetzen, setzt die Gemeinde weitere Schritte. Am Mittwoch, den 8. Jänner 2025, fand der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens „Seeadlergasse“ im Rahmen eines weiteren leistbaren Wohnbauprojektes statt. 

Mit einer Eröffnung ist Mitte 2026 ist zu rechnen. Es entstehen drei neue Kindergartengruppe bestehend aus einer Kleinkindgruppe für Kinder ab 2 Jahren und zwei Gruppen ab 2,5 bzw. 3 Jahren, 22 Wohneinheiten sowie ein Geschäftslokal.

Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec freut sich über diesen wichtigen Schritt: „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Jungfamilien hat für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund ist mir die Umsetzung der niederösterreichischen Kindergartenoffensive ein ganz besonderes Anliegen!“ Vizebürgermeister Robert Fehervary ergänzt: „Unser Ziel ist es, besonders für die jüngsten Bürgerinnen und Bürger genügend Betreuungsplätze zur Verfügung zu stellen.“ 

Dachbegrünung und Photovoltaik-Anlage tragen zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit des Gebäudes bei. Landtagsabgeordneter René Lobner und Schönere Zukunft Geschäftsführer DI Stefan Haertl hoben die Einzigartigkeit dieses kombinierten Wohnbaus hervor und wünschten eine unfallfreie Umsetzung.

08.01.2025