Im Februar finden in der Volksschule Groß-Enzersdorf Workshoptage des Vereines für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit statt. Die ersten Workshops fanden in den Klassen 3b und 3c statt. Am Freitag, den 14. Februar 2025, besuchten Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Vizebürgermeister Robert Fehervary die Kinder und lauschten dem spannenden Thema „Weg der Baumwolle“. „Es ist sehr wichtig, dass in unserer Gesellschaft, speziell auch bei unseren Jüngsten, ein Bewusstsein für die Lebenssituation in anderen Ländern geschaffen wird. Die Kinder waren erstaunt, wie gering das Einkommen ist und wie wenig Geld vom Verkaufspreis einer Jeans bei den Näherinnen ankommt,“ fasst die Bürgermeisterin zusammen. „Ich bin beeindruckt, wie lebensnahe den Kindern dieses wichtige Thema, anhand einer zerstückelten Jeans nähergebracht wird,“ so der Vizebürgermeister über den Workshop.