Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungInformation zu Haltestellenänderungen der ÖBB ab 1. Oktober
Ein neues Elektrofahrzeug der Type Renault Kangoo Z.E. konnte kürzlich in den Dienst der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf gestellt werden und wird den Fuhrpark des Bauhofs verstärken. Das E-Auto verfügt über eine Reichweite von 180 km und zudem wird dank Energie-Rückgewinnung jedes Mal die Batterie aufgeladen, wenn man den Fuß vom Gas nimmt. Das Laden der Batterie erfolgt problemlos an der neuen Stromtankstelle direkt am Bauhof.
» Weiter lesenNeue Busbuchten für XL-Gelenkbusse der Linie 26 A
Der notwendige Umbau der Busbuchten entlang der Stadtmauer wurde rechtzeitig zum Einsatzbeginn der neuen XL-Gelenkbusse auf der Linie 26 A abgeschlossen.
» Weiter lesenVolkshochschule Groß-Enzersdorf Kursprogramm Wintersemester 2018/2019
Hier finden Sie das Kursprogramm Winter 2018/2019 der Volkshochschule Groß-Enzersdorf zum download:
» Weiter lesenHier finden Sie das Programm vom Höfefest 2018 zum download:
» Weiter lesenGEMEINDE AKTUELL - Die Bürgermeisterin informiert August 2018
Am 17. August wurde am Hauptplatz der inzwischen 16. HENRY LADEN in NÖ eröffnet. Nach den Grußworten von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirkshauptmann Dr. Martin Steinhauser, Bgmin Monika Obereigner-Sivec und Rotkreuz-Landesdirektor für Gesundheits- und Soziale Dienste Thomas Wallisch segnete Stadtpfarrer Arkadiusz Borowski die Räumlichkeiten. Im Anschluss daran wurde das Band vor dem Eingang gemeinsam durchgeschnitten und der Henry Laden Groß-Enzersdorf offiziell eröffnet.
Wenn Sie im HENRY LADEN mithelfen möchten, kontaktieren Sie:
Teamleiter Karl Katterbauer
karl.katterbauer@n.roteskreuz.at
059 144 54422
» Weiter lesenDrei neue Ferialpraktikanten treten Dienst an
Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Amtsdirektor Karl Mitterer und Personalleiterin Sigrid Marschall hießen drei neue Ferialpraktikanten persönlich im Rathaus von Groß-Enzersdorf herzlich willkommen.
» Weiter lesenNichtbeseitigung von Hundekot ist strafbar
Liebe Hundehalterinnen und Hundehalter in der Gemeinde!
Da es in letzter Zeit wieder gehäuft zu Beschwerden über auf Grünanlagen und Straßen liegengebliebenen Hundekot gibt, möchten wir alle Hundebesitzer nochmals dringend ersuchen, die in der Gemeinde flächendeckend zur Verfügung stehenden „Sackerl fürs Gackerl“ zu benutzen und den MitbürgerInnen dieses Ärgernis zu ersparen.
» Weiter lesen