Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungZusätzliche Hortgruppe in der Volksschule Groß-Enzersdorf
Mit Schulbeginn wurde die neue Hortgruppe für die Früh- und Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Groß-Enzersdorf eröffnet. Mit dieser zusätzlichen Gruppe kann der Bedarf an Hortplätzen nun vollständig abgedeckt werden.
» Weiter lesenBürgermeister Hubert Tomsic und Gemeiderat a.D. Walter Edelböck überzeugten sich am ersten Schultag von der perfekten Arbeit des Schülerlotsen Abdul „Momo“ Rahman. Der bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebte und geschätzte Schülerlotse sorgt bereits seit einigen Jahren täglich vor Schulbeginn für die Sicherheit der ABC-Schützlinge vor der Volksschule Groß-Enzersdorf.
» Weiter lesenOtto-Glöckel-Schule erhält behindertengerechten Zubau
Aufgrund der besonderen Bedürfnisse und der steigenden Anzahl der Schüler wurde rasch mit der Umsetzung des Zubaus eines neuen Klassenraumes für die Allgemeine Sonderschule Groß-Enzersdorf begonnen.
» Weiter lesenDer Bewegungskaiser“, ein Gesundheitsförderungsevent der NÖGKK, wieder in Groß-Enzersdorf Station.
» Weiter lesenBürgermeister Hubert Tomsic freut sich: „Dank Fördermitteln des Landes Niederösterreich kann der Schulhof in der Neuen Mittelschule Groß-Enzersdorf schon in diesem Frühjahr ausgebaut werden. Durch die Neugestaltung entstehen genügend Freiflächen, um dem Bewegungsdrang der Kinder in den Schulpausen und in der Nachmittagsbetreuung gerecht zu werden. Ein eingezäunter Ballspielplatz und neue Spielgeräte laden...
» Weiter lesen132 Schüler der Volksschule und der Allgemeinen Sonderschule Groß-Enzersdorf beteiligten sich an der diesjährigen Osteraktion der Stadtgemeinde und werkten wochenlang an der dekorativen Gestaltung von Osterhasenfiguren und einer Osterhasenfamilie...
» Weiter lesenDer Kreuzungsbereich Lobaustraße Ecke Roseggergasse birgt - speziell für die querenden Schulkinder - trotz des vorhandenen Schutzweges Gefahrenpotential.
» Weiter lesenBürgermeister Ing.Hubert Tomsic und Stadtrat Eduard Schüller ließen es sich nicht nehmen zu Schulbeginn die Volksschule Oberhausen zu besuchen, um die Erstklassler gebührend zu empfangen. Tomsic und Schüller verteilten kleine Geschenke und wünschten den Schulanfängern ein tolles erstes Schuljahr.
» Weiter lesenEin mobiles Tempomeßgerät rüttelt ab jetzt die an der Oberhausener Volksschule vorbeifahrenden Autofahrer wach. Bürgermeister Tomsic möchte mit dem Einsatz des Meßgeräts zu Schulanfang ein Signal geben: „Die Autofahrer sollen dafür sensibilisiert werden, dass durch überhöhte Geschwindigkeit in diesem Bereich die an der Bushaltestelle ein- und aussteigenden Schulkinder gefährdet sind. Jeder einzelne hat die Chance durch mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr den Schulweg unserer Kinder sicherer zu machen."
» Weiter lesenIm Rahmen einer kleinen Feier verabschiedeten Kinder, Eltern und Mitarbeiter des Kindergarten Probstdorf ihre langjährige Leiterin Helga Pantucek, die in ihre Heimatgemeinde Angern/March wechselt. Mit Liedern und Geschenken wurde sie für ihren Einsatz gewürdigt. Zehn Jahre war sie als Leiterin der Einrichtung in Probstdorf tätig. Der engagierten Pädagogin lag stets am Herzen, dass die Kinder Freude haben und nebenbei auch etwas lernen. Sie übergibt die Geschicke des Kindergartens an ihre Nachfolgerin Frau Petra Barboritsch aus Neu-Oberhausen.
» Weiter lesen