Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungErhöhte Verkehrssicherheit durch neuen Kreisverkehr
Eine neuralgische Stelle im Groß-Enzersdorfer Stadtverkehr ist die Stadteinfahrt im Kreuzungsbereich Raasdorfer Straße, Rutzendorfer Straße, Hans-Kudlich-Ring und Doktor-Karl-Renner Ring.
» Weiter lesenInformationen über Rodungsarbeiten im Zuge der Dammsanierung Marchfeldhochwasserschutzdamm
Die Bauarbeiten zur Dammsanierung werden im Oktober 2017 mit den bauvorbereitenden Rodungen und den archäologischen Untersuchungen der Waldflächen starten.
» Weiter lesenErgebnis Nationalratswahl 2017 der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf (ohne Wahlkarten)
Nationalratswahl 15.10.2017 - Sprengel Öffnungszeiten
Anbei finden Sie die Öffnungszeiten der einzelnen Sprengel zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017:
Umleitung Radrouten im Zuge der Marchfeldschutzdammsanierung
Hier finden Sie Informationen zu Umleitungen der Radwege im Zuge der Marchfeldschutzdammsanierung
» Weiter lesenNeuigkeiten aus der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2017
NEUE LIDL-FILIALE AUF DEM EHEMALIGEN ZIELPUNKT-AREAL
Die Firma Lidl hat das ehemalige Zielpunkt-Areal von der Eagle-Real-Estate gemietet und wird dort eine Lidl-Filiale eröffnen.
Die auf der Liegenschaft befindlichen Baulichkeiten werden so adaptiert bzw. abgeändert, dass darin ein Lidl-Lebensmittelmarkt mit einer Verkaufsfläche von ca. 690m² und zumindest 80 PKW-Stellplätzen mit Anlieferungs- und Verkehrsflächen betrieben werden kann.
» Weiter lesenMonika Obereigner-Sivec ist neue Bürgermeisterin von Groß-Enzersdorf
Der Gemeinderat hat am 27. September 2017 die bisherige Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec zur Bürgermeisterin gewählt. Frau Obereigner-Sivec tritt die Nachfolge von Hubert Tomsic an, der am 15. September von seinen Funktionen zurückgetreten ist. Herr Michael Paternostro wurde zum Vizebürgermeister gewählt und übernimmt als Stadtrat die Agenden für Jugend Bildung und Soziales. GR Michael Novotny übernimmt als Stadtrat die Agenden des Ausschusses Bürgerservice.
» Weiter lesenDie Themen E-Mobilität und Carsharing sind aktueller denn je. GrEnzBEWUSST möchte daher eine E-Carsharing-Station in die Gemeinde holen. Am 5.Oktober 2017 von 18 bis 20 Uhr laden wir alle Interessierten ins Heimatmuseum ein, wo es eine kurze Präsentation des E-Mobilität-Spezialisten MO.Point geben wird.
» Weiter lesenDie NÖ Landesregierung hat für die Heizperiode 2017/2018 wieder einen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von € 135,00 für sozial bedürftige Niederöstereicherinnen und Niederösterreicher beschlossen.
Der Heizkostenzuschuss ist beim zuständigen Gemeindeamt am Hauptwohnsitz der Betroffenen zu beantragen und zu prüfen. Die Auszahlung erfolgt direkt durch das Amt der NÖ Landesregierung.
Anträge können bis spätestens 30. März 2018 (einlangend) bei der Gemeinde gestellt werden.
Nähere Einzelheiten (z.B. Einkommensgrenzen) sind den Richtlinien zu entnehmen:
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.noe.gv.at/noe/SeniorInnen/Heizkostenzuschuss.html
» Weiter lesenDie NÖ Sanitätsdirektion startet eine Informationskampagne zum Thema Impfen. Zu diesem Zweck tourt ein "Impfbus" durch Niederösterreich. Im Bezirk Gänserndorf wird dieser am
Mittwoch, den 20.9.2017 von 9-12 Uhr am Marktplatz in Gänserndorf
Station machen.
» Weiter lesen