Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungDer Landtag von Niederösterreich hat mit dem blau-gelbem Strompreisrabatt ein Hilfspaket für alle Niederösterreicher*innen beschlossen. Damit soll ein zielgerichteter Ausgleich zur Teuerung der letzten Monate in den NÖ Haushalten erfolgen. Der Strompreisrabatt entlastet alle Niederösterreicher*innen, die zum Stichtag 01. Juli 2022 ihren Hauptwohnsitz in Niederösterreich hatten und Stromkosten zu tragen haben.
» Weiter lesenAls letztes Highlight des diesjährigen Groß-Enzersdorfer Ferienspiels verbrachten die teilnehmenden Kinder einen interessanten und lehrreichen Tag im Nationalparkcamp Lobau beim Tümpelworkshop des Vereins „UmweltBildungWien“.
» Weiter lesenUm Bewusstsein für die Mobilitätswende zu schaffen gingen Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und die Mitglieder des Groß-Enzersdorfer Gemeinderats mit gutem Beispiel voran und radelten zur letzten Gemeinderatsitzung.
» Weiter lesenDie Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf sucht Interessenten für neu errichtete Ordinationsräumlichkeiten in der Seeadlergasse 1.
» Weiter lesenIm Rahmen einer feierlichen Feldmesse wurde das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Probstdorf gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
» Weiter lesenProjekt „Micromacro“ startet in die erste Umsetzung: Götterbaumbekämpfung
Die Mitarbeiter des Außendienstes arbeiten seit dieser Woche intensiv an der Bekämpfung und Eindämmung des Götterbaums.
» Weiter lesenDachgleiche für 35 neue Wohnungen und einer Einrichtung zur Gesundheitsversorgung in Groß-Enzersdorf
Exakt im Zeitplan liegt die Errichtung von 35 geförderten Mietwohnungen und einer Einrichtung zur Gesundheitsversorgung durch die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft.
» Weiter lesenNach einem Generalumbau eröffnete die Bäckerei Geier in Groß Enzersdorf wieder für alle Kunden und Gäste ihre Türen.
» Weiter lesen