Verkehr
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadt ist durch den Wiener Linien Bus 26A (Kernzone 100), die Katastralgemeinden durch den Postbus (Linie 391) an Wien angebunden.
Weitere Fahrplan- und Tarif-Info:
AB 29. MÄRZ 2021 NEUE BUSFAHRPLÄNE!
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH
Hotline: 0810 22 23 24
https://anachb.vor.at oder info@vor.at
Postbus
https://fahrplan.oebb.at/bin/query.exe/dn?L=vs_postbus
Schnupperticket
Sie wollen das Öffentliche Verkehrsangebot gratis Testen? Die Stadtgemeinde verfügt über zwei sogenannte „Schnuppertickets“, die Sie ausleihen können. Diese gelten in der gesamten Großgemeinde sowie im gesamten Wiener Öffi-Netz.
Sie können das Schnupperticket für einen bestimmten Tag vorreservieren und erhalten das Ticket gegen eine Ausweiskopie beim Bürgerservice im Rathaus. Nähere Infos unter 02249/2314 DW 28 oder unter buergerservice@gross-enzersdorf.gv.at
Parken
Damit Sie auch sicher einen Parkplatz finden ist das Parken ohne Einschränkung am Hauptplatz und im Burghof (ausgenommen Mittwoch Markt) gestattet.
Kostenfreie Kurzparkzonen (1 1/2 Std - mit Parkuhr):
- Rathausstraße
- KFJ-Straße bis Busbahnhof
- Bischof Bertholdplatz
Taxi
Das Stadttaxi Groß-Enzersdorf hat seinen Standplatz beim Busbahnhof und ist zu folgenden Zeiten verfügbar:
Montag - 06:00 - 20:00
Dienstag - 06:00 - 20:00
Mittwoch - 06:00 - 20:00
Donnerstag - 06:00 - 20:00
Freitag - 06:00 - 20:00
Samstag - 06:00 - 20:00
Sonntag - Geschlossen
Außerhalb der Öffnungszeiten nach Vorbestellung!
Homepage: www.dasstadttaxi.at
Sharetoo e-Carsharing
Standplatz Kirchenplatz vor Pfarrheim
Weitere Informationen zu den Tarifen, der Registrierung und Sonstigem, können dem FAQ auf der sharetoo Website unter www.sharetoo.at/faq entnommen werden.
Stromtankstellen
Mühlleitner Straße bei Busbahnhof und an der A1 Multimediazelle
In der Roseggerstr. 1, 2301 Groß-Enzersdorf bei der Easy Drivers Fahrschule Ing. Alfred Skarabela befindet sich ebenfalls eine kostenlose Öko-Strom-Tankstelle (Täglich 8:00 bis 20:00 gratis tanken), Tel. +43 (2249) 2281