Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungSüdwind-Workshoptage in der NMS: ein Blick auf Welternährung, globale Lieferketten und Wohnen weltweit
Stellenausschreibung Hort- und Freizeitpädagog*in für 30 - 35 Stunden/Woche
Hundezone Seeadlergasse - Voraussichtliche temporäre Sperrung
Die notwendigen Erneuerungsarbeiten am Zaun der Hundezone in der Seeadlergasse werden voraussichtlich in der Zeit zwischen dem 5. und 20. Juli 2023 durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass in diesem Zeitraum die Hundezone gesperrt ist.
» Weiter lesen"Natur im Garten Mobil" am 24. Juni auf dem Frischemarkt Groß-Enzersdorf
Kommenden Samstag, den 24. Juni 2023, hält das "Natur im Garten" - Mobil auch bei uns in Groß-Enzersdorf. Dort können Sie Ihre Fragen zum Thema Garten stellen und aus unterschiedlichen Broschüren wählen. Auch Give-aways warten darauf mitgenommen zu werden! Ab 11 Uhr freuen wir uns auf den bekannten Radio NÖ Gärtner Johannes Käfer, der allen interessierten Zuhörer*innen im Pfarrsaal Wissenswertes zum Thema "Erfolgreich biologisch gärtnern" vermitteln wird. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Umweltstadtrat Andreas Vanek freuen sich auf diese Veranstaltung und Ihr Kommen.
» Weiter lesenHier finden Sie den Newsletter der Region Marchfeld 6/23
» Weiter lesenBitte beachten Sie, dass die Recyclinginsel vor dem Raiffeisen Lagerhaus in die Oberfeldgasse versetzt wurde (siehe Lageplan).
» Weiter lesen„Jugendarbeit ist eine langfristige Investition in die Zukunft unserer Gemeinde und die Auszeichnung ist eine Motivation diesen Weg weiter zu gehen“, freuen sich Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, Stadtrat für Jugend und Bildung Vizebügermeister Robert Fehervary und Jugendgemeinderat Robert Nepp über das Zertifikat „NÖ Jugend Partnergemeinde“.
» Weiter lesenKostenloses Feriencamp für armutsbetroffene Kinder von 7 bis 13 Jahren
Die Volkshilfe bietet Integrativen Kinderferien am Meer, Kostenloses Feriencamp für armutsbetroffene Kinder von 7 bis 13 Jahren
» Weiter lesenStadtpark als "Hildegard von Bingen"-Erlebnispark für alle Generationen
„Natur im Garten“ Landesförderung für ökologische Projekte
» Weiter lesen