Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerung11. Groß-Enzersdorfer Höfefest
Am Sonntag, den 10. September, ist es so weit. Das 11. Groß-Enzersdorfer Höfefest wird unsere Stadt wieder mit geballter Kultur und reichlich Kulinarik beleben.
» Weiter lesenPetition - Radfahrverbot Untere Lobau/Nationalpark DonauAuen
Gemäß der aktuellen Radfahrrichtlinien im Nationalpark Donauauen und der Unteren Lobau wurden kürzlich Radfahrverbotstafeln aufgestellt.
» Weiter lesen"Natur im Garten Mobil" am 24. Juni auf dem Frischemarkt Groß-Enzersdorf
Kommenden Samstag, den 24. Juni 2023, hält das "Natur im Garten" - Mobil auch bei uns in Groß-Enzersdorf. Dort können Sie Ihre Fragen zum Thema Garten stellen und aus unterschiedlichen Broschüren wählen. Auch Give-aways warten darauf mitgenommen zu werden! Ab 11 Uhr freuen wir uns auf den bekannten Radio NÖ Gärtner Johannes Käfer, der allen interessierten Zuhörer*innen im Pfarrsaal Wissenswertes zum Thema "Erfolgreich biologisch gärtnern" vermitteln wird. Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Umweltstadtrat Andreas Vanek freuen sich auf diese Veranstaltung und Ihr Kommen.
» Weiter lesenStadtpark als "Hildegard von Bingen"-Erlebnispark für alle Generationen
„Natur im Garten“ Landesförderung für ökologische Projekte
» Weiter lesenSchloss Hof - Spiel und Spaß in den Semesterferien
Über 80 Einzelprojekte umgesetzt Regionale Maßnahmen im Umfeld der Niederösterreichischen Landesausstellung
Feriencamps für Jugendliche - Sommerferien 2022
Die Action Company veranstaltet im Mölltal/Kärnten in den Sommerferien für Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren Feriencamps.
» Weiter lesenSperre des Parkplatzes Uferhaus Staudigl
Vortrag Gärten für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln & Co.
Qualitätsschub für die Rad- und Wanderwege der Region
Ein neues Projekt zur Verbesserung der touristischen Rad- und Wanderwege soll für einen Qualitätsschub sorgen und die Tourismusregion Carnuntum-Marchfeld als lohnendes Rad- und Wander-Ausflugsziel zwischen Wien und Bratislava weiter positionieren. Alle Informationen dazu finden Sie hier zum download:
» Weiter lesen