Aktuelles & Berichte


Mittwoch, 26. April 2017AllgemeinesBürgerservice

Groß-Enzersdorfer Maibaum steht

Groß-Enzersdorfer Maibaum steht

Auch dieses Jahr wurde in Groß-Enzersdorf die Tradition des Maibaumaufstellens gepflegt. Mit Mannes- und Motorenkraft stellten die Gemeindemitarbeiter den traditionellen Maibaum im Stadtpark für Bürgermeister Hubert Tomsic auf. 

Maibaumaufstellen 2
Maibaumaufstellen 1
» Weiter lesen

Mittwoch, 12. April 2017AllgemeinesBürgerservice

Belagsarbeiten in der Johann-Strauß-Gasse

Bürgermeister Hubert Tomsic und Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec beim Lokalaugenschein mit Porr-Bauleiterin Melanie Pop (von li. nach re.)

Im Zuge der Fahrbahnsanierung nach der Verlegung von Fernwärmeleitungen beginnen in Kürze die Belagsarbeiten in der Johann-Strauß-Gasse in Groß-Enzersdorf. Auch der bereits bestehende einseitige Gehsteig wird erneuert. 

» Weiter lesen


Dienstag, 04. April 2017AllgemeinesBürgerservice

Anrainer sagen Nein zum Samstagsflohmarkt

Eine mögliche (zusätzliche) Samstagsöffnung des Flohmarkts im Autokino von Groß-Enzersdorf war Thema einer Bürgerbefragung durch die Stadtgemeinde. Im Aufrag von Bürgermeister Hubert Tomsic wurden mehr als Tausend Anrainer befragt, ob sie mit der Abhaltung eines Flohmarktes am Autokino-Gelände jeweils auch am Samstag einverstanden seien. 

» Weiter lesen


Mittwoch, 29. März 2017AllgemeinesBürgerservice

Rechnungsabschluss 2016

Der Rechnungsabschluss 2016 präsentiert sich für Groß-Enzersdorf erfreulich:

Für 2016 weist der ordentliche Haushalt einen Überschuss in Höhe von € 3.100.416,41.- auf. Auch der außerordentliche Haushalt bilanziert mit einem Plus von € 273.998,52.-. Die Rückzahlung der Kredite hat sich ebenfalls sehr positiv entwickelt. Seit 2011 konnten wir die Kredite um rund € 3,8 Mio. auf einen derzeitigen Stand von € 15.490.268.- senken. Damit haben wir die finanzielle Basis geschaffen, damit wir wichtige Großprojekte wie den Bau des Stadtsaals, die Erneuerung der Volksschule Groß-Enzersdorf, die Neugestaltung des Busbahnhofes und die Verbesserung der Gemeindestraßen Zug um Zug umsetzen können.

» Weiter lesen

Freitag, 24. März 2017AllgemeinesBürgerservice

Initiative "GEMEINSAM.SICHER" sucht Sicherheitsbürgerinnen und Sicherheitsbürger

Bürgermeister Hubert Tomsic mit Vertretern der Polizei Groß-Enzersdorf und den Ortsvorstehern der Katastralgemeinden

Dienstag, 14. März 2017AllgemeinesBürgerservice

Neuer Kinderarzt für Groß-Enzersdorf

Bürgermeister Hubert Tomsic, Dr. Antonio Martins da Cunha und Gattin

"Die lange, intensive Suche hat sich gelohnt", freuen sich Bürgermeister Ing. Hubert Tomsic und Gesundheitsstadtrat DI Dr. Peter Cepuder. Dr. Martins da Cunha wird bis zum Sommer diesen Jahres eine Kinderarztpraxis in Groß-Enzersdorf eröffnen. Passende Räumlichkeiten konnten ebenfalls gefunden werden. Diese werden noch adaptiert und dann steht einem Vollbetrieb der Kassenpraxis noch in diesem Sommer nichts mehr im Wege. Sollte zwischenzeitlich noch eine Überbrückungsordination gefunden werden, würde Dr. Martins da Cunha auch sofort mit dem Praxisbetrieb beginnen.

» Weiter lesen

Dienstag, 14. März 2017AllgemeinesBürgerservice

Baubeginn für neuen Kleinkindergarten

Bürgermeister Hubert Tomsic und Schulstadtrat Eduard Schüller beim Lokalaugenschein

Das Angebot an institutionellen Betreuungseinrichtungen für Kinder unter 2,5 Jahren (Krippen/Krabbelstuben) ist in Niederösterreich, zum Leidwesen vieler Eltern, vergleichsweise gering.

Auch in Groß-Enzersdorf steigt der Bedarf an solchen Betreuungsplätzen und die Realisierung von Kleinkindergruppen stand auf der Prioritätenliste ganz oben. Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten, die den zeitlichen Projektablauf etwas verzögert haben, konnte letztendlich am 1. Februar 2017 ein einstimmiger Gemeinderatsbeschluß zum Bau eines zweigruppigen Kindergartens gefaßt werden. Bürgermeister Hubert Tomsic freut sich nun über den schnellen Baubeginn und ist zuversichtlich, dass der Bau planmäßig im Juni abgeschlossen sein wird. “Wir hoffen, dass auch der Innenausbau in Rekordzeit stattfindet und der zweigruppige Kindergarten mit je 15 Kindern bis 2,5 Jahren damit schon im September 2017 in Betrieb gehen kann”, so der Bürgermeister abschließend. 

» Weiter lesen

Top