Aktuelles & Berichte
Filter:
AlleAllgemeinesBürgerserviceCovid-19 InformationenFreizeit & ErholungGesunde GemeindeHundeJugendKlimafreundliches Groß-EnzersdorfKulturPolitikSchuleStadterneuerungAls Wachstumsgemeinde hat Groß-Enzersdorf laufend Projekte für die Infrastruktur am Start. Speziell der Kinderbetreuungs- und Bildungsbereich, ist ein großes Thema für Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec.
» Weiter lesenHier finden Sie den Rechnungsabschluss 2018 der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf zum download:
» Weiter lesen„enzOcrew“ qualifiziert sich zum wiederholten male für die World Dance Masters!
Die in Groß-Enzersdorf trainierende Tanzgruppe „enzOcrew“ vom enzOrama Tanzstudio (Tanzverein arriOla) trat bei der Live-Qualifikation für die World Dance Masters am vergangenen Wochenende in Baden bei insgesamt drei Kategorien an und erreichte drei „Stockerlplätze“:
» Weiter lesenActioncamps - Sommerferien für Jugendliche von 10-16 Jahren
Hier finden Sie den Informationsfolder der Action Company zum download:
» Weiter lesenPolitik Mentoring Programm des Landes Niederösterreich
Alle Informationen zum Politik Mentoring Programm des Landes NÖ 2019/2020 finden Sie hier:
» Weiter lesenAm 26. Mai wird gewählt. Die „Amtliche Wahlinformation“ erleichtert das gesamte Prozedere der Abwicklung – für Sie und für die Gemeinde.
» Weiter lesenSprechtag der Pensionsversicherungsanstalt jetzt immer Mittwochs
Sprechtag der Pensionsversicherungsanstalt |
Jeden Mittwoch von (1.Stock/Kundencenter).
Bitte Lichtbildausweis mitnehmen. |
In Groß-Enzersdorf regierten die Narren
„Eine alte Tradition konnte nach langen Jahren der Pause wiederbelebt werden“, freute sich Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec über die ausgelassene Stimmung die beim Faschingsumzug der Stadtgemeinde am Faschingssamstag herrschte. Angeführt vom Franzensdorfer Musikverein zogen 25 äußerst kreativ und liebevoll gestaltete Wagen und 6 Fußgruppen über die Lobaustraße bis zum Hauptplatz und machten den Faschingsumzug zu einem echten Erlebnis für die ZuschauerInnen.
» Weiter lesenAufgrund positiver Erfahrungen mit dem ersten Elektrofahrzeug der Gemeinde, einem Renault Kangoo, freuten sich Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Bauhofleiterstellvertreter Helmut Theil, zwei weitere E-Autos der Marke Citroën C-Zero in den Gemeindedienst stellen zu dürfen.
» Weiter lesen